Gruppe 1
Nr. | Spieler | DWZ |
1. | Felix Schmidthuber | 1016 |
2. | Peter Kuhmann | 1882 |
3. | Manfred Seel | 1534 |
4. | Armin Rosmann | 1365 |
5. | Doris Paepke | 1375 |
6. | Norbert Schneider | 1591 |
7. | Rene Schüßler | 988 |
8. | Gunther Friedel | 1078 |
1. Runde am 14.08.2020 | |||
Felix Schmidthuber | - | Günther Friedel | 1 - 0 |
Peter Kuhmann | - | Rene Schüßler | 1 - 0 |
Manfred Seel | - | Norbert Schneider | ½ |
Armin Rosmann | - | Doris Paepke | ½ |
2. Runde am 28.08.2020 | |||
Günther Friedel | - | Doris Paepke | 0 - 1 |
Norbert Schneider | - | Armin Rosmann | ½ |
Rene Schüßler | - | Manfred Seel | 0 - 1 |
Felix Schmidthuber | - | Peter Kuhmann | 0 - 1 |
3. Runde am 11.09.2020 | |||
Peter Kuhmann | - | Günther Friedel | |
Manfred Seel | - | Felix Schmidthuber | |
Armin Rosmann | - | Rene Schüßler | 1 - 0 |
Doris Paepke | - | Norbert Schneider | 0 - 1 |
4. Runde am 25.09.2020 | |||
Günther Friedel | - | Norbert Schneider | |
Rene Schüßler | - | Doris Paepke | |
Felix Schmidthuber | - | Armin Rosmann | |
Peter Kuhmann | - | Manfred Seel |
5. Runde am 02.10.2020 | |||
Manfred Seel | - | Rene Schüßler | |
Armin Rosmann | - | Norbert Schneider | |
Peter Kuhmann | - | Doris Paepke | |
Manfred Seel | - | Armin Rosmann |
6. Runde am 16.10.2020 | |||
Günther Friedel | - | Rene Schüßler | |
Felix Schmidthuber | - | Norbert Schneider | |
Peter Kuhmann | - | Doris Paepke | |
Manfred Seel | - | Armin Rosmann |
7. Runde am 30.10.2020 | |||
Armin Rosmann | - | Günther Friedel | |
Doris Paepke | - | Manfred Seel | |
Norbert Schneider | - | Peter Kuhmann | |
Rene Schüßler | - | Felix Schmidthuber |
Gruppe 2
Nr. | Spieler | DWZ |
1. | Silas Kuhmann | 871 |
2. | Roman Dittrich | 1002 |
3. | Robin El-Aissami |
|
4. | Heinz Kuhmann | 1491 |
5. | Jakob Haber | 1338 |
6. | Klaus Pokorny | 1713 |
7. | Ulrich Schönfeld | 1371 |
8. | Stephan Thurn | 1858 |
1. Runde am 14.08.2020 | |||
Silas Kuhmann | - | Stephan Thurn | |
Roman Dittrich | - | Ulrich Schönfeld | |
Robin El-Aissami |
- | Klaus Pokorny | |
Heinz Kuhmann | - | Jakob Haber | 0 - 1 |
2. Runde am 28.08.2020 | |||
Stephan Thurn | - | Jakob Haber | |
Klaus Pokorny | - | Heinz Kuhmann | 1 - 0 |
Ulrich Schönfeld | - | Robin El-Aissami |
|
Silas Kuhmann | - | Roman Dittrich | 1 - 0 |
3. Runde am 11.09.2020 | |||
Roman Dittrich | - | Stephan Thurn | |
Robin El-Aissami |
- | Silas Kuhmann | 0 - 1 |
Heinz Kuhmann | - | Ulrich Schönfeld | 0 - 1 |
Jakob Haber | - | Klaus Pokorny |
4. Runde am 25.09.2020 | |||
Stephan Thurn | - | Klaus Pokorny | |
Ulrich Schönfeld | - | Jakob Haber | |
Silas Kuhmann | - | Heinz Kuhmann | |
Roman Dittrich | - | Robin El-Aissami |
5. Runde am 02.10.2020 | |||
Robin El-Aissami |
- | Stephan Thurn | |
Heinz Kuhmann | - | Roman Dittrich | |
Jakob Haber | - | Silas Kuhmann | |
Klaus Pokorny | - | Armin Rosmann |
6. Runde am 16.10.2020 | |||
Stephan Thurn | - | Ulrich Schönfeld | |
Silas Kuhmann | - | Klaus Pokorny | 0 - 1 |
Roman Dittrich | - | Jakob Haber | |
Robin El-Aissami |
- | Heinz Kuhmann |
7. Runde am 30.10.2020 | |||
Heinz Kuhmann | - | Stephan Thurn | 0 - 1 |
Jakob Haber | - | Robin El-Aissami |
|
Klaus Pokorny | - | Roman Dittrich | |
Ulrich Schönfeld | - | Silas Kuhmann |
(Stand: 11.09.2020)
Am 14. August wurde das Finale des diesjährigen Josef-Gebhard-Pokals ausgetragen. Aufgrund der Corona-Epidemie in Deutschland zog sich das Turnier, das im Februar begonnen wurde, leider so lange hin. Hier nun die Ergebnisse der einzelnen Runden.
1. Runde am 14.02.2020 | |||
Felix Schmidthuber | - | Armin Rosmann | 1 - 0 |
Silas Kuhmann | - | Ulrich Schönfeld | 0 - 1 |
Günther Friedel | - | Heinz Kuhmann | 0 - 1 |
Manfred Seel | - | Stephan Thurn | 0 - 1 |
Peter Kuhmann | spielfrei | ||
Klaus Pokorny | spielfrei | ||
Norbert Schneider | spielfrei | ||
Moritz Singer | spielfrei |
2. Runde am 6.3.2020 | |||
Ulrich Schönfeld | - | Felix Schmidthuber | 1 - 0 |
Klaus Pokorny | - | Moritz Singer | +/- |
Heinz Kuhmann | - | Stephan Thurn | 0 - 1 |
Norbert Schneider | - | Peter Kuhmann | 0 - 1 |
Halbfinale am 7.8.2020 | |||
Ulrich Schönfeld | - | Klaus Pokorny | ½ |
Stephan Thurn | - | Peter Kuhmann | ½ (BE) |
Finale am 14.8.2020 | |||
Stephan Thurn | - | Ulrich Schönfeld | 1 - 0 |
Der Josef-Gebhard-Pokal-Sieger der Jahres 2020 heißt somit
Stephan Thurn!
Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Schachfreunde,
1. ich wünsche Euch im Jahr 2014 alles erdenklich Gute, viel Glück und Gesundheit. Auch wünsche ich Euch, dass Eure guten Vorsätze im neuen Jahr alle in Erfüllung gehen, vor allem der Vorsatz im neuen Jahr öfter beim Schachabend vorbeizuschauen.
2. Bei dieser Gelegenheit möchte ich nocheinmal daran erinnern, dass der Spielabend diesen Freitag im Sportheim in Ebermannstadt stattfindet. Beginn ist um 19:30 Uhr.
3. Außerdem steht am 17. Januar die 5. Runde der Kreisligen in Wilhermsdorf (1. Mannschaft) und Pottenstein (2. Mannschaft) an. Gebt Eurem Mannschaftsführer bitte rechtzeitig Bescheid (sofern noch nicht getan), ob ihr an diesem Tag zur Verfügung steht oder nicht, damit dieser die Ersatzspieler zeitig akquirieren kann.
4. Unsere Homepage ist mittlerweile wieder online und wird in Kürze wieder mit neuem Material gefüttert. Schaut doch mal auf dieser vorbei und gebt auch Feedback.
5. Und falls irgendjemand von Euch noch nicht weiß, was er dieses Wochenende machen soll, dann sei ihm die Teilnahme an der Kreiseinzelmeisterschaft in Uttenreuth nahegelegt. Diese findet von Freitag (3. Januar) bis Montag (6. Januar) in Uttenreuth statt. Beginn am Freitag ist um 18 Uhr, weitere Informationen könnt ihr der beigefügten Ausschreibung entnehmen.
Viele Grüße
Klaus
Am 17. Januar 2014 wurde die 5. Runde der Kreisligen gespielt. Dabei wollten wir unseren hervorragenden Saisonstart fortsetzen und beide Mannschaften in der Tabellenspitze etablieren. Mit der SG Wilhermsdorf/Langenzenn (K1) und dem SC Pottenstein 2 standen für beide Mannschaften lösbare Aufgaben an.
Tatsächlich erwischte die 1. Mannschaft auch ohne Stephan und Heinrich einen Start nach Maß, da Christoph nach einem Fehler seines Gegners bereits früh eine Figur und die Partie gewann. Auch wenn ich kurze Zeit später aufgeben musste, da mein überambitioniertes Spiel in der Eröffnung in einer Verluststellung mündete, sah es insgesamt sehr gut für uns aus. Beim Stand von 1,5 - 1,5 - Peter erreichte an Brett 1 ein Remis - hatten wir bei Erichs, Rolands, Norberts und Heinz' Partie vielversprechende Stellungen. Aber nun begann der Kampf zu kippen. Heinz konnte ein starkes Qualitätsopfer anbringen, das zum Matt in wenigen Zügen geführt hätte. Leider übersah Heinz diese Möglichkeit, allerdings gewann er noch zwei Bauern und hatte immer noch die überlegene Stellung. Aber nun ging wirklich alles schief, da Heinz erst seine Bauern einstellte und sich danach in einem verlorenen Endspiel wiederfand. 1,5 - 2,5 gegen uns. Ähnlich erging es Roland, der seine verheißungsvolle Stellung nicht nutzen konnte und sich plötzlich einem starken Angriff seines Gegners ausgesetzt sah, den er nicht mehr parieren konnte. Es stand somit 1,5 - 3,5 und nach einem Remis von Markus kurze Zeit später 2 - 4 gegen uns. Somit waren Erich und Norbert zum Siegen verdammt. Erich gelang schließlich der Anschlusstreffer, da er seine Stellung immer weiter ausbauen und gefährliche Drohungen aufstellen konnte. Ein Dameneinsteller seines Gegners beendete dann die Partie zu Erichs Gunsten. Vogelwild ging es bei Norbert zu, der eine gute Stellung hatte und sogar einen Bauern gewann. Leider gab er seinem Gegner dadurch Druckspiel am Damenflügel und etwas später auch noch am Königsflügel. Dies führte zu einer Verluststellung für Norbert und es sah so aus, als müssten wir die erste Saisonniederlage einstecken. Just in dieser Lage unterlief Norberts Gegner ein enormer Fehler, der zu einem Matt in wenigen Zügen führte. Durch diesen glücklichen Sieg konnten wir gerade noch den Kopf aus der Schlinge ziehen und zumindest noch ein 4 - 4 erreichen.
Um einiges besser machte es die zweite Mannschaft, die in Pottenstein ein ungefährdetes 6,5 - 1,5 erreichte. Den Remispartien von Niklas, Peter Schneider und Baptist standen Siege von Johannes, Manfred, Reinhardt, Christian (kampflos) und Andreas gegenüber.
Die Weihnachtsfeier findet am 20.12.2013 um 19:30 in der Königsberger Str. 26 statt.